Düsseldorf host
Lisa Maria Kunst
About the speaker

Im Dezember hören wir von Ideen und Gedanken aus der Community. Drei Kreative; drei Kurzvorträge: Sandra Christmann, Marc Thiele und Fabienne Schovenberg.
———
SANDRA CHRISTMANN
Bis zur achten Klasse ist Schulbildung in Kenia kostenlos. Doch weniger als zehn Prozent der SchülerInnen sind weiblich und viele Kinder müssen bereits vor der achten Klasse die Schule abbrechen. Kunstunterricht ist in ganz Afrika nicht Teil des öffentlichen Schulsystems. Warum aber Raum für Kreativität gerade vor diesem Hintergrund lebenswichtig ist, erläutert Sandra in ihrem Impuls.
Sandra Christmann wird als Art Patronin der Kenya Kesho School for girls verantwortlich dafür sein, Kunstunterricht an der einzigen Mädchenschule in der Region Südkenias zu ermöglichen. Sie unterstützt seit 2013 Bildungsprojekte für Kinder in Kenia. Nach 13 Jahren in der Kunstsammlung NRW ist Sandra Christmann seit 2019 als Head of Strategic Alliances bei der Art Düsseldorf. Privat ist sie leidenschaftliche Kitesurferin.
MARC THIELE
Wenn man mit Herzblut und Passion Events organisiert, bei denen das miteinander Sprechen, sich Austauschen und Vernetzen im Vordergrund steht und eine Pandemie einem einen Strich durch die 2020-Rechnung (und ggf. länger) macht, dann muss man Umdenken. Marc hat sich seit März viele Gedanken gemacht. Zu Online-Formaten und zu der Zeit nach Corona. Ein paar dieser Gedanken teilt er mit uns.
Marc Thiele ist Gründer und Veranstalter von beyond tellerrand, einem Web- und Design-Event in Düsseldorf, Berlin und München. Er ist außerdem Mitgründer der Smashing Conference und veranstaltet bereits seit 20 Jahren Events für die Community. Umtriebig wie er ist, hat er bedingt durch Corona im Rahmen seiner beyond tellerrand Veranstaltungen das “Stay Curious Online-Café” ins Leben gerufen, dass alle zwei Wochen stattfindet.
FABIENNE SCHOVENBERG
In kleinen Schritten die Welt ein bisschen besser machen. Das ist oft das Ziel, wenn wir z.B. Plastik vermeiden oder regionale Waren kaufen. Aber wie wirksam sind diese kleinen Schritte eigentlich? Weltverbessern kann eine frustrierende Angelegenheit sein. Warum es uns manchmal so mühselig erscheint – und warum es das nicht immer sein muss. Diesen Fragen geht Fabienne als Gestalterin auch visuell nach.
Fabienne Schovenberg ist selbstständige Kommunikationsdesignerin, Autorin und Referentin für Nachhaltigkeit. In ihrem Studium des Nachhaltigen Designs an der ecosign/Akademie für Gestaltung in Köln vertiefte sie sowohl handwerklichen und konzeptionellen Fähigkeiten als auch ihr Bewusstsein über Verantwortung und Möglichkeiten als Gestalter*in, Mitmenschen und Umwelt positiv zu beeinflussen.
Local partners
SIGMA System Audio-Visuell GmbH ist ein auf professionelle Präsentationstechnik spezialisiertes Unternehmen. Verkauft und installiert Medientechnik für Museen, Konferenz- & Ausstellungsräume. Vermietet und betreut Veranstaltungstechnik für Konferenzen, Messen und Events. Führt Service- und Wartungsarbeiten an AV-Technik durch.
Wacom’s vision is to bring people and technology closer together. We provide interactive pen displays, pen tablets, and styluses to equip and inspire everyone to make the world a more creative place. The advanced technology of Wacom’s intuitive input devices has been used to create some of the most exciting digital art, films, special effects, fashion and designs around the world.
Wir lieben Bewegung. In unseren Köpfen und in unseren Filmen. Wir sind kompetenter und erfahrener Partner bei der Planung und Umsetzung aller Film-, TV- & Medienprojekte.
Flora & Fauna kreiert Marken-Erzählungen und erweckt diese in allen Facetten zum Leben: ganzheitliche Markenidentitäten und -strategien, Stories, Kampagnen oder Content-Plattformen, die konkret in Kommunikationsmittel umgesetzt werden. Dabei kann es sich auch um Welten, Anlässe, Räume oder Produkte handeln.
Additional details
Es handelt sich um ein digitales Event via Zoom. Die Zugangsdaten werden Donnerstag Nachmittag an die registrierten Teilnehmer versendet.